Rollout-Projekte effizient umsetzen – ohne interne Überlastung
In vielen Schulen, Verwaltungen und kleinen Unternehmen steht früher oder später eine Geräteumstellung, ein Betriebssystemwechsel oder die Einführung neuer Applikationen an.
Solche IT-Rollout-Projekte bedeuten oft mehr Aufwand, als zunächst angenommen wird: Systeme vorbereiten, Benutzer einweisen, dokumentieren, testen – und das alles neben dem Tagesgeschäft.
Die Lösung: Externe Unterstützung über Payroll
Immer mehr Organisationen setzen deshalb auf externe Fachkräfte, die über einen Payroll-Dienstleister eingebunden werden.
Das bedeutet: Die Person, die das Projekt umsetzt, ist nicht direkt bei Ihnen angestellt, sondern formal über einen Partner beschäftigt, der die komplette Lohn- und Versicherungsadministration übernimmt.
- Ihr Vorteil:
- Kein administrativer Aufwand
- Keine Sozialabgaben oder Verträge
- Hohe Flexibilität bei Einsatzdauer und Umfang
Welche Rollout-Arbeiten lassen sich auslagern?
1. Gerätebereitstellung
- Aufsetzen und Konfigurieren von Laptops, Desktops oder Tablets
- Seriennummern erfassen, Übergabeprotokolle erstellen
- Betriebssystemmigration
- Installation aktueller Betriebssysteme
- Imaging, User-Profilübernahme, Erstbetrieb
3. Applikationsverteilung
- Einrichtung von Standard- und Fachsoftware
- Lizenzpflege, Konfiguration und Testing
In welchen Regionen verfügbar?
Aktuell bieten wir IT-Rollout-Dienstleistungen über Payroll in folgenden Regionen an:
Mittelland (Aargau, Solothurn, Bern, Thurgau)
Zentralschweiz (Luzern, Zug, Schwyz, Ob-/Nidwalden)
Graubünden (inkl. Churer Rheintal)
Fazit – Projektentlastung ohne Risiken
Ein externer Rollout über Payroll ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihre interne IT entlasten, ein Projekt zeitlich begrenzt und dabei verlässlich und ohne administrativen Aufwand umsetzen
Sie möchten mehr erfahren oder eine unverbindliche Projektskizze anfordern?
Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir antworten innerhalb 2 Arbeitstagen.